Böllelehrgang 2017
Böllerlehrgang 2017 in Königslachen
2017 fanden in Königlachen wieder einige Böllerlehrgänge statt.
Martin Wendl, Thomas Hasler und Marco Wein nahmen an diesen
Lehrgang mit Erfolg teil. Unsere Böllerschützengruppe im Schützen-
verein umfasst nunmehr 27 Böllerschützen.
Die Vorstandschaft gratuliert den neuen Böllerschützen recht
herzlich zur bestandenen Prüfung!!
Böllerlehrgang 2013
Böllerlehrgang 2013 in Ilmendorf
Von 08.04. - 09.04.2013 fand in Ilmendorf ein Böllerlehrgang statt. Allein 11 Schützen
aus Ilmendorf nahmen an diesem Lehrgang teil. Andreas Eder, Josef Eder, Werner Götz,
Manfred Oswald, Klaus Huber, Manfred König, Christian Kirmaier, Tobias Wirler,
Christoph Differenz, Christoph Schneider und Werner Helfer legten diese Prüfung
mit Erfolg ab. Unsere Böllerschützengruppe im Schützenverein umfasst nunmehr
24 Böllerschützen.
Die Vorstandschaft gratuliert den neuen Böllerschützen recht herzlich zur bestandenen Prüfung!!
Niederbayrisches Böllertreffen 2011
Niederbayerisches Böllertreffen in Frauensattling 2011
Am 15.05.2011 fand in Frauensattling bei Vilsbiburg das niederbayrische Böllerschützentreffen statt.
Mit 8 Böllerschützen nahmen wir an diesem Ereignis teil. Insgesamt waren über 750 Böllerschützen aus
Bayern und auch aus Österreich hier beim Platzschießen dabei. Ein erhebendes Gefühl war ein Abschluß-
salut geschossen von über 750 Handböllern und Kanonen.
Salut vom Böllerschützentreffen in Frauensattling [6.470 KB]
Unsere Böllergruppe beim Geisenfelder Volksfest 2009
Nicht auf dem Bild sind Johann Sigl, Markus Bruder,
Stefan Kress und Josef Bruckmüller.
2009
Böllerlehrgang 2009
Böllerlehrgang 2009
Christian Oswald, Stefan Kress, Georg Lachermeier, Johann Sigl, Klaus Konn, Matthias Karl, Johannes Lechner
und Robert Rampl legten am 06.04.09 in Schrobenhausen mit Erfolg die Böllerprüfung ab.
Insgesamt umfasst unsere Böllergruppe jetzt 14 Böllerschützen.
Die Vorstandschaft gratuliert den neuen Böllerschützen recht herzlich zur bestandenen Prüfung!!
Weihnachtsböllern
Weihnachtsböllerschießen 2008
Die neugegründete Böllergruppe des Schützenvereins Alpenrose Ilmendorf
ließ es am Heiligen Abend nach der Kinderkrippenfeier kräftig krachen.
Auf Anregung von Rosa Schranner, die in der Kirche bereits auf die Bedeutung
des Weihnachtböllerschießens einging, wurde am Dorfplatz von Ilmendorf
die alte Tradition der Weihnachtsböllerns wiederbelebt. Mit den kräftigen
Böllerschüßen soll die stade Zeit beendet werden und gleichzeitig die
Geburt des Christuskindes begrüßt werden.
Die Böllerschützen wurden mit kräftigen Applaus der anwesenden Kirchenbesucher
verabschiedet.
2008

Böllerschützen Ilmendorf v.l.n.r. Josef Bruckmüller, Martin Wein, Paul Hawemann, Johann Hasler, Michael Rahn
Böllerkurs in Rockolding
Der Schützenverein "Alpenrose" Ilmendorf e. V. lässt die alte Tradition des Böllerschießens wieder aufleben.
Auf Anregung unseres Schützenmeisters Martin Wein nahmen 6 Ilmendorfer Schützen an zwei
Tagen an einem Böllerkurs in Rockolding teil. Alle Teilnehmerlegten mit Erfolg in den Böllerarten
Hand- und Schaftböller, und Standböller je eine Prüfung ab. Ein Teilnehmer legte zusätzlich die
Prüfung an einer Böllerkanone ab.
Folgende Schützen nahmen an diesen Lehrgang teil:
Martin Wein, Markus Bruder, Johann Hasler, Josef Bruckmüller, Michael Rahn und Paul Hawemann.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung !!!!!!

von links nach rechts:
Kursleiter Dr. Helmut Heßberg aus Schrobenhausen, Herr Scheck, Prüfer vom Gewerbeaufsichtsamt München, 1. Schützenmeister Thomas Stangl und die erfolgreich abgeschlossenen Kursteilnehmer.
mehr Bilder unter:
http://www.einigkeit-rockolding.de/images/boellerkurs/boellerkurs/Seite-1.html
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |